Fensterreparatur
- Reparatur von Beschlägen:
- Defekte Fensterbeschläge wie ein Schließmechanismus, Scharniere, Schließbleche oder Griffe sollten repariert oder ausgetauscht werden.
- Wenn ein Scharnier locker ist oder nicht mehr richtig funktioniert, kann es nachjustiert oder ersetzt werden.
- Griffe oder Verschlüsse, die nicht mehr einrasten oder sich schwer bewegen lassen, sollten ebenfalls repariert oder ausgetauscht werden.
- Instandsetzung von Rahmen:
- Beschädigte Fensterrahmen können auf verschiedene Weisen repariert werden:
- Thermoplastische Rückverformung: Bei Kunststoffrahmen kann eine thermoplastische Rückverformung durchgeführt werden, um Verformungen zu korrigieren.
- Teilweise Bearbeitung: Kleine Schäden am Holzrahmen können partiell bearbeitet und ausgebessert werden.
- Auffüllen und Schleifen: Löcher oder Risse im Rahmen können mit Holzspachtelmasse aufgefüllt und anschließend geschliffen werden.
- Lackierung und Reinigung: Nach der Reparatur sollte der Rahmen neu lackiert und gereinigt werden, um wieder wie neu auszusehen.
- Dichtungsreparaturen:
- Undichte Dichtungen können ausgetauscht werden, um die Energieeffizienz und den Schallschutz zu verbessern.
- Dichtungen sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ersetzt werden, um Zugluft und Feuchtigkeit zu vermeiden.
https://www.fenster-reparatur.hamburg/fensterreparatur.html